Der Geist von Friedenau
Eine Zeitreise durch das Labyrinth des Herrn von Carstenn
1890–1960
288 Seiten, Format 25 x 25 cm,
Hardcover mit Lesebändchen
und über 700 Abbildungen
Unser neues Buch ist ein reich bebilderter Spaziergang entlang der drei Straßenzüge der Carstenn-Figur,
die dem Ort seine so typische Gestalt verleihen.
Zahlreiche Texte ehemaliger Bewohner lassen im Zusammenspiel mit den vielen Abbildungen ein Kaleidoskop entstehen,
das vielleicht erahnen lässt, weshalb hier auch heute noch ein etwas anderer Geist zu Hause ist.
ISBN: 978-3-9816130-7-0
Für die Bestellung wenden Sie sich bitte an Ihre Buchhandlung
Luftbild von Friedenau aus 400 m Höhe von 1912,
hier ist die Struktur der südlichen Carstenn-Figur gut zu erkennen.
©edition Friedenauer Brücke
Unser letztes Buch vor CORONA
ZOMBY VEGAN Schlangenbader Malerei – Zeichnungen – Gedichte
Der Vollblutkünstler Schlangenbader hat mit uns seinen neuen Gedichtband herausgegeben –
wer Schlangenbader kennt, weiß, daß er nicht nur Maler, Grafiker, Zeichner, Objektbauer, Kurator, Ideenschmied und Performer ist – ganz wesentlich in seinem Gesamtwerk sind auch seine Gedichte.
"Als eine Art urbaner Sisyphos der Postmoderne arbeitet Schlangenbader sich unablässig am menschlichen Dasein ab, hat wohl schon Quadratkilometer Leinwand bemalt und
tonnenweise Papier mit Zeichnungen, Aquarellen und schließlich Gedichten bemalt und beschrieben und wird damit auch nicht aufhören. Die Frage, ob Schlangenbader ein schreibender Maler oder ein
malender Dichter ist,
lässt sich wegen der engen Verflechtung seiner Kunstkonzepte nicht eindeutig beantworten und muss es wohl auch nicht. Frei und eigensinnig stellt er sich als Künstler der Menschheit zur
Verfügung.
Alles für die Kunst."
Berlin, im Februar 2020, Dr. Ariane Mhamood
Für alle, die neugierig sind: hier ein paar Seiten!
…und im neuen Gästebuch können Sie ab sofort schreiben, wie Ihnen unsere Bücher gefallen!