1871–2021 : 150 Jahre Friedenau?



 

Friedenau

Aus dem Leben einer Landgemeinde

 

1871–1905

 

Von der Landhaus-Kolonie zur modernen Berliner Vorstadt

 

Als Vision von gesünderem Leben ersonnen und 1871 auf freiem Feld vor den Toren Berlins neu angelegt, 

ist das 150 Jahre junge Friedenau heute ein besonders beliebter Stadtteil inmitten der großen Metropole.

Die Ereignisse um die Gründung, die Erfahrungen der ersten Friedenauer „Kolonisten“ und das damalige Lebensgefühl der Kaiserzeit 

sind in diesem Lesebuch wieder ausschließlich in zeitgenössischen Originaldokumenten wie Artikeln aus Zeitungen, Reportagen, Feuilletons, 

Erinnerungen, baugeschichtlichen Beiträgen, Fotografien, Plänen und literarischen Texten erzählt -

anschaulich, spannend und bisweilen auch sehr amüsant.

 

Hardcover mit 2 Lesebändchen, 

Format 15 x 21 cm, 496 Seiten,

mit zahlreichen Abbildungen

 

„Friedenau für Fortgeschrittene“

 

 

NEU ab Dezember 2021

 

Ein kleiner Ausschnitt aus den insgesamt über 400, zum Teil noch nie gezeigten Abbildungen, Fotografien, Ansichtskarten, 

Originaldokumenten und Plänen zur Geschichte Friedenaus, die unser Lesebuch "Illustrieren".


Eine Hommage an einen der ältesten Berliner Wochenmärkte und an seine Besucher!

     

Markttage in Friedenau 

 Geschichten, Bilder und Impressionen 

von einem Berliner Wochenmarkt    

148 Seiten, Format 17 x 24 cm, 

Klappenbroschur mit Fadenheftung und 

mehr als 300 Abbildungen, zumeist in Farbe 


Seit seiner Gründung im Jahr 1881 ist der Friedenauer Wochenmarkt ein Ort, an dem nicht nur eingekauft wird, 

sondern wo sich auch die "große Geschichte" und persönliche und lokale Begebenheiten abgespielt haben.

Historische Zeitungsmeldungen berichten über heute zum Teil kurios erscheinendes,

frühere und auch heute hier lebende Bewohner lassen uns durch die Jahrzehnte an ihren Erinnerungen teilhaben,

Skizzen, fotografische Schnappschüsse, künstlerische Impressionen wie auch bebilderte Zeitreisen erzählen "ohne Worte"  —

ein buntes, aber fein ausgesuchtes "Sammelsurium," gerade so wie der Markt selbst!

ISBN: 978-3-9816130-6-3



Alle Bücher, die wir bislang herausgegeben haben....             Februar 2022 
 ©edition Friedenauer Brücke



Erschien im APRIL 2020

 

ZOMBY VEGAN

Malerei – Zeichnungen – Gedichte


Der Vollblutkünstler Schlangenbader hat mit uns seinen neuen Gedichtband herausgegeben –

wer Schlangenbader kennt, weiß, daß er nicht nur Maler, Grafiker, Zeichner, Objektbauer, Kurator, Ideenschmied und Performer ist – ganz wesentlich in seinem Gesamtwerk sind auch seine Gedichte.

 

"Als eine Art urbaner Sisyphos der Postmoderne arbeitet Schlangenbader sich unablässig am menschlichen Dasein ab, hat wohl schon Quadratkilometer Leinwand bemalt und tonnenweise Papier mit Zeichnungen, Aquarellen und schließlich Gedichten bemalt und beschrieben und wird damit auch nicht aufhören. Die Frage, ob Schlangenbader ein schreibender Maler oder ein malender Dichter ist,
lässt sich wegen der engen Verflechtung seiner Kunstkonzepte nicht eindeutig beantworten und muss es wohl auch nicht. Frei und eigensinnig stellt er sich als Künstler der Menschheit zur Verfügung.
Alles für die Kunst."

Berlin, im Februar 2020, Dr. Ariane Mhamood 




…und im neuen Gästebuch können Sie ab sofort schreiben, wie Ihnen unsere Bücher gefallen!


 

 Eisenbahnüberführung

(Friedenauer Brücke) 1914 

von Ernst Ludwig Kirchner

im Logo

  

© Gestaltung der Bücher, 

der Verlags-CI und der Homepage:

Evelyn Weissberg

https://www.evelynweissberg.de

 

Stand: MAI 2023